Transport Spritzgießmaschinen Slider

Transport- und Montage von Spritzgießmaschinen

 

11. Juli 2017

Anfang Juli startete Wimmer-Maschinentransporte mit Sondertransporten ein Projekt zur Einbringung einer Spritzgießmaschine.

„Für uns ist das eine klassische Aufgabe“, sagt Projektleiter Thomas Wimmer von Wimmer Maschinentransporte. Gemeint ist damit die Kombination von Sonder- und Schwertransporten mit anschließender Einbringung und Montage am Zielort. Im konkreten Fall handelt es sich um eine Spritzgießmaschine, bestehend aus Komponenten mit Stückgewichten bis 64 Tonnen.

Spezialgeräte für Einbringung

Ausgangsort, für die seitens Marc Schellerer verantworteten Sondertransporte, war das Werk des Spritzgießmaschinenherstellers Krauss Maffei in München. Drei Tage nach dem Laden wurden die Komponenten in der mehr als 700 Kilometer entfernten belgischen Stadt Paal bereits wieder entladen. „Für die Einbringung inklusive Montage kommen ein Hubgerüst sowie Stapler und Arbeitsbühnen zum Einsatz“, zählt Wimmer auf und erwähnt auch einen selbstfahrenden Industrieroller. Dieser wird in Fachkreisen als Sefiro (SElbstFahrender IndustrieROller) bezeichnet und kommt vorwiegend für die Einbringung von Maschinenkomponenten in Industriehallen zum Einsatz. Bei Einhaltung des Zeitplans werden die Arbeiten voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen sein.  

Slide
Das eingesetzte Hubgerät verfügt über eine maximale Hubleistung von 180 Tonnen.